Das Praxisknigge-Konzept
Zahnärztliche Qualität kann von Patienten kaum objektiv beurteilt werden.
Was nutzt es, gut zu sein, wenn andere sich besser verkaufen?
Entscheidend ist, was Ihr Patient wahrnimmt.
Patienten beurteilen nicht nur die zahnärztliche Qualität, sondern auch und ganz besonders die weichen Faktoren, wie z.B. die Praxiskultur, Praxiskommunikation, Ambiente der Praxis, Verhalten der Mitarbeiter etc.
- Wie werde ich empfangen, welchen ersten Eindruck habe ich von der Praxis?
- Stimmen die Angaben der Website mit dem „Moment der Servicewahrheit“ überein?
- Geht man wertschätzend mit mir um, werden meine Erwartungen und Wünsche erfüllt, ja vielleicht sogar übertroffen?
- Werden Termine pünktlich eingehalten, kann ich Termine auch zu ungewöhnlichen Zeiten buchen?
- Werde ich verständlich beraten, stimmen Kostenvoranschlag und Rechnung überein?
- Stimmt das Preis – Leistungsverhältnis?
- Werde ich auch bei einer Beschwerde professionell behandelt und wird eine Lösung gesucht, die mir entgegenkommt?
- etc.
Ein patientenorientiertes Seviceangebot ist die Basis jeder wirtschaftlichen und erfolgreichen Praxisführung.
Gute Zahnmedizin zu erbringen, reicht nicht mehr. Qualität alleine ist kein Alleinstellungsmerkmal.
Es geht um das Image der Praxis. Es geht darum, wie Praxisleitung und Team in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden – nicht wie Sie glauben, wahrgenommen zu werden !
Patienten bewerten Service und Betreuung sowohl bewusst als auch unbewusst, aber immer kritisch.
Überlassen Sie deshalb Ihren Service– und Betreuungsstandard nicht dem Zufall.
Mit Seminaren und Praxistrainings zum Thema Praxisknigge oder einer Praxisknigge–Zertifizierung schaffen Sie verlässliche Qualitäts– und Betreuungs - Standards, die Ihren Patienten und Ihrem Team als Orientierung dienen.
Damit nicht nur Ihre zahnärztliche Behandlung auf höchstem Niveau stattfindet, sondern Service und Patientenorientierung das Aushängeschild Ihrer Praxis werden.
Nach Praxisknigge-Standards zertifizierte Praxen weisen eine überdurchschnittlich hohe Patientenorientierung nach.
Durchdachte und nützliche Services für Patienten verschaffen der Praxis einen unverkennbaren USP (Alleinstellungsmerkmal)
Damit die besten Patienten die besten Praxen finden.