Patientenbefragung
Einmalige Patientenbefragungen sind aufwändig, teuer und nicht allzu aussagekräftig, weil nur eine Momentaufnahme.
Serviceorientierte Praxen brauchen ein kontinuierliches Stimmungsbarometer, das Ihnen Auskunft über die Zufriedenheit Ihrer Patienten beim Besuch in Ihrer Praxis gibt.
Ob Behandlung beim Praxisinhaber selbst, bei angestellten Zahnärzten und Assistenten, aber auch die Prophylaxesitzungen, ZE – und Implantat – und Endobehandlung können separat abgefragt werden.
Praxen mit mehreren Standorten oder Benchmark – Praxisgruppen können sich so intern vergleichen und strategische Schlussfolgerungen aus den Bewertungsergebnissen ziehen.
Praxisknigge unterstützt Sie in speziellen „Zufriedenheits – Workshops“ in der Interpretation der Ergebnisse und im Umsetzen nötiger Maßnahmen.
Mit der Praxisknigge – Befragungslösung stehen Sie permanent mit Ihren Patienten in Kontakt. Digital und modern bewerten Ihre Patienten die Behandlung in Ihrer Praxis wann immer es wünschenswert erscheint.
Unsere Erfahrungen in Arzt – und Zahnarztpraxen haben gezeigt, dass Patienten sich lieber in einer anonymen Befragungssituation zu ihrer Zufriedenheit äußern. Auf Wunsch kann die Befragungssoftware auch so eingestellt werden, dass der Patient seine persönlichen Daten hinterlässt. So hat die Praxis die Möglichkeit, positives wie negatives Feedback tagesaktuell auszuwerten und ggf. direkt mit dem Patienten in Kontakt zu treten.
Um das Praxisknigge-Zertifikat aufrecht zu erhalten, ist die Patientenbefragung obligatorisch.
Das Ergebnis der Befragung muss mindestens die Schulnote 2 ergeben. Praxisknigge wertet einmal jährlich die Ergebnisse mit Ihnen aus und erteilt bei positivem Ergebnis das Praxisknigge – Siegel für ein weiteres Jahr.