Praxisknigge – Workshop Basis ( ca. 4 Std.)
- Stil und Etikette
- Up date Umgangsformen im Praxisalltag
- Patientenorientierte Praxiskommunikation
- Von der Behandlung zur Beziehung
- Patientenbedürfnisse erkennen und erfüllen
Auch wenn Termine und Behandlung gut gemanagt werden, fühlen sich Patienten dabei nicht selten eher organisiert und abgefertigt, als herzlich willkommen geheißen. Mitarbeiter spielen dabei eine zentrale Rolle. Deren Auftreten, Umgangsformen und nicht zuletzt die Fähigkeit, professionell – herzlich zu kommunizieren sind häufig dafür ausschlaggebend, ob aus einer Behandlung eine Beziehung wird, die den Patienten zum Fan macht.
Im Workshop „Praxisknigge – Basis“ erhalten Mitarbeiter und Praxisleitung ein Up date in Umgangsformen, Praxiskommunikation und exzellenter Patientenbetreuung.
Damit Ihre Praxis sich wohltuend vom Wettbewerb abhebt und auch anspruchsvolle Patienten von Ihrer Praxis überzeugt werden.
Praxisknigge – Workshop Professional ( ca. 4 Std.)
- Exzellenz an allen Patientenkontaktpunkten
- Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung
- Qualität ist das, was beim Patienten ankommt
- Beschwerden – so meistern Sie kritische Situationen
Selbst allerbeste zahnärztliche Behandlungsqualität und eine Top ausgestattete Praxis werden Patienten nicht vollends überzeugen können, wenn es nicht „mneschelt“ dabei.
Im Workshop werden alle Patientenkontaktpunkte der Praxis identifiziert und die damit verbundenen Prozesse gemeinsam designt. So entsteht eine Prozessqualität, die für Praxis und Patient gleichermaßen Vorteile bietet.
Verbindliche Abläufe bieten Sicherheit für Patient und Team, Fehler werde reduziert, das Image der Praxis vorteilhaft geprägt.
Patienten erleben zahnärztliche Behandlung völlig neu und werden Ihre Praxis begeistert weiterempfehlen!
Praxisknigge – Live – Check mit Praxisknigge – Workshop
Ganz- oder halbtätig ( Live Check bei laufender Praxis, Workshop ohne Patienten)
- Rezeption
- Telefon
- Terminvergabe
- Betreuung im Behandlungszimmer
- Wartezeitenmanagement
- Patientenkommunikation
Lassen Sie Ihre wichtigsten Patientenkontaktpunkte wie z.B. Rezeption, Telefon, Termin – und Wartezimmermanagement , als auch Ihre gesamte Patientenkommunikation ( schriftlich und natürlich auch alle direkten Interaktionen zwischen Patient und Praxis) von uns analysieren.
Nach dem Praxisknigge – Audit gewinnen Sie einen Überblick über die Stärken Ihres Praxismanagements und können diese zielgerichtet ausbauen. Schwächen werden aufgezeigt und können minimiert werden.
Praxisknigge – Interpretationsworkshop mit Verbesserungskatalog
Im anschließenden Interpretationsworkshop werden alle Stärken und Schwächen gemeinsam interpretiert und ggf. Verbesserungsmaßnahmen entwickelt.
Die Maßnahme eignet sich sowohl für Mehrbehandlerpraxen mit einem oder mehreren Standorten, als auch für kleine Praxen mit wenigen Mitarbeitern. Der „Blick durch die Patientenbrille“ lässt Sie Ihre Praxis mit neuen Augen erleben und eröffnet vielfältige Chancen für schnelle und wirksame Optimierungen.
Praxisknigge – Workshops nach dem Live – Check
Häufig ergeben sich im Live – Check Erkenntnisse, wo genau ganz gezielt Verbesserungen stattfinden und Abläufe standardisiert, bzw. optimiert werden sollen.
In Praxis – Prozess – Workshops á ca. 3-4 Stunden warden diese Themen dann intensiv trainiert.
Folgende Workshop – Themen haben sich bewährt:
- Telefon
- Rezeption
- Kommunikation an der Rezeption ( Termine, verspätete Patienten, unhöfliche Patienten etc)
- Kommunikation bei Beschwerden
- Betreuung in der Praxis ( Wartezimmer, Behandlung, Verabscheidung, Folgetermin – Vereinbarung)
- Patientenberatung ( Zahnersatz, Privatleistungen, Prophylaxe)
- Mitarbeiterführung, Feedbacksysteme etc. ( für Zahnärzte und leitende Mitarbeiterinnen)
- Touchpointmarketingstrategien für Ihre Praxis ( Für Zahnärzte )
- Workshops zu Ihren eigenen Themenvorschlägen